Speichersysteme: Das stille Herz der Energiewende

Wie gelingt es, sicherzustellen, dass Energie jederzeit verfügbar ist – auch wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht? Die Antwort geben Energiespeichersysteme: eine stille, aber revolutionäre Technologie, die unsere Art der Energieerzeugung, -nutzung und -verteilung grundlegend verändern wird. Diese Technologien ermöglichen es, überschüssig erzeugte Energie zu speichern und in Zeiten hoher Nachfrage […]
Earth Day 2025: Unsere Kraft, unser Planet

„Our Power, Our Planet“. Unsere Kraft, unser Planet – das ist das Motto des Earth Day 2025. Der Tag der Erde wird seit 55 Jahren am 22. April begangen, um für einen sorgsamen Umgang mit unserem Planeten zu sensibilisieren. Das größte Umweltevent der Welt vereint 192 Länder und über eine Milliarde Menschen, die die Erde […]
Revolution auf Achse: Elektromobilität zwischen Herausforderungen und Chancen für 2025

2024 war ein entscheidendes Jahr für die Elektromobilität: voller großer Versprechen, aber auch mit einigen unerwarteten Hürden. Während der Sektor weiter wächst, stehen Europa und die Welt an einem Scheidepunkt. Ambitionierte Ziele für die Energiewende stehen der Notwendigkeit gegenüber, sich an ein wirtschaftlich und infrastrukturell ständig wandelndes Umfeld anzupassen. Wohin führt dieser Weg? Werfen wir […]
Internationaler Tag des Waldes: Schutz für unsere grüne Lunge

Sie bedecken mehr als 11 Millionen Hektar und damit 40 % der Fläche Italiens: Wälder sind eine wertvolle, aber oft unterschätzte Ressource. Aktuell ist Italien das Land mit der zweitgrößten „grünen Lunge“ in Europa, seine Waldfläche nimmt jährlich 46 Millionen Tonnen CO₂ aus der Atmosphäre auf und trägt so entscheidend zur Bekämpfung des Klimawandels bei. […]
„Unsere Flüsse, unsere Zukunft“: Alperia ist dem Wasser verpflichtet

Sie liefern Süßwasser, regulieren Temperaturen, sichern Biodiversität und erzeugen neue Energie: Flüsse sind eine wertvolle Ressource für die Zukunft. Doch ihre Gesundheit ist zunehmend gefährdet. Diese Ökosysteme gehören zu den am stärksten bedrohten der Welt. Seit 1970 sind die Bestände von Süßwasserarten um 83 % zurückgegangen – das ist doppelt so viel wie der Rückgang […]
Jeder Tag ist ein 8. März: Alperia fördert Chancengleichheit – das ganze Jahr über

Nicht nur am 8. März. Chancengleichheit erfordert das ganze Jahr über gemeinsames Handeln. Die Zahlen sprechen für sich: In Italien ist nur eine von zwei Frauen berufstätig, und selbst dann verdienen sie meist weniger als ein Mann. Frauen steigen seltener auf der Karriereleiter auf und gelangen kaum in Spitzenpositionen von Unternehmen: Nur 36 % der […]
Die Zukunft der Energie: Was können wir uns vom Markt 2025 und darüber hinaus erwarten?

Der Energiemarkt bleibt volatil und unsicher, entwickelt sich aber zunehmend in Richtung erneuerbare Energien. Während einerseits die komplexe geopolitische Situation dafür sorgt, dass die Preise für Gas und Strom hoch bleiben, wächst andererseits das Bewusstsein für die Dringlichkeit des ökologischen Wandels. Gemeinsam mit Diego Ganz, Direktor des Energy Managements von Alperia, werfen wir einen Blick […]
Green Podcasts: 10 Hörtipps, die man nicht verpassen sollte

Nachhaltigkeit ist ein immer zentraleres Thema im Alltag und Leben der Menschen. Ob Klimakrise oder ökologischer Wandel – um praktikable Lösungen finden zu können, gilt es, die aktuellen Herausforderungen erst einmal zu verstehen. Doch wie gelingt es, sich zwischen komplexen Daten und hochtechnischen Diskursen gut und verständlich zu informieren? Podcasts sind eine tolle Lösung: Sie […]